Meine Geschichte
Willkommen bei Code68 Knife for Life. Hier erfahren Sie mehr über meine Leidenschaft für Messerhandwerk und die Entstehung meiner einzigartigen Messer. Entdecken Sie, was mich antreibt und wie meine Messer entstehen.

Vom Anfang bis heute
Alles begann im Jahr 2018, als ich meine Sammlung von Sackmessern zusammentrug, reinigte und erfasste. Über die Jahre hatten sich etliche Messer angesammelt – gewonnen, gekauft oder geschenkt bekommen. Dabei war die Freude an den Victorinox Alox 93mm Messern immer besonders gross. Inspiriert von Swiss Bianco Modellen und meiner Vorliebe für die Sackahle, entstand der Wunsch, eigene Messer zu kreieren.

Die ersten Schritte
In der Zeit von Corona reifte die Idee, eigene Messer zu fertigen. Zuerst zerlegte ich ein Alox und versuchte, die Schalen im CAD zu zeichnen. Im Sommer 2020 entstanden die ersten Schalen aus Horn. Fast gleichzeitig zerlegte ich ein Victorinox Hunter Pro und zeichnete alle Einzelteile. Die Suche nach dem perfekten Damaststahl führte mich zu einem Sandwich Inox Damast mit einem Schneidestahl von HRC59.

Die ersten Erfolge
Mit der Unterstützung von Marcel Ruch (Messer Handwerk Ruch) lernte ich die Kunst des Messermachens. Nach 10 Monaten entstand mit viel Schweiss mein erstes Hunter Pro. Stolz auf die ersten drei Messer, widmete ich mich dem Alox 93mm. Rechtzeitig zum 2. Messersammler Treff des Vereins Messerfreunde Zentralschweiz konnte ich drei Alox Messer mit Damastklingen ausstellen: ein Modell Alox 1957, ein First Mate und ein Farmer.
„Die Messer von Code68 sind einzigartig und von höchster Qualität. Die Handwerkskunst und die Liebe zum Detail sind beeindruckend.“
Besmer Armin, Code68 Knife for Life